
9K
Downloads
146
Episodes
Kulinarisches, Aktuelles und Lustiges aus Zürich, der Schweiz und der Welt. Michi Isenring und Jonathan Schoeffel sind alte Freunde. Sie haben die Schulzeit zusammen verbracht. Jonathan ist heute Radiomann, Michi managt Gebäude. Sie servieren euch jede zwei Wochen ein «gluschtiges» Menu.
Episodes

Thursday Aug 11, 2022
«Parater als de Paradeplatz»
Thursday Aug 11, 2022
Thursday Aug 11, 2022
In dieser Folge erzählt Michi von der zweiten Hälfte seiner Ferien am Gardasee. Vom salzigen Meer ging es wieder an ein süsses Gewässer. Ob Michi sich auch in den See gewagt hat, erfahrt ihr in der 76. Folge «Züri Gschnätzlets». Auch Jonathan erzählt von seinen Ferien und hat eine spanische Spezialität, nämlich Iberico-Schinken, aus Madrid mitgebracht. Diesen probieren die beiden. Ebenfalls Thema ist die Street Parade in Zürich, die dieses Jahr ihr 30-jähriges Bestehen feiert. Zu guter Letzt sind die Zuhörerinnen und Zuhörer wieder am Zug: Sie dürfen wählen, welches Lebensmittel Michi und Jonathan im September verarbeiten müssen.

Thursday Jul 28, 2022
Chez Thoma(s)
Thursday Jul 28, 2022
Thursday Jul 28, 2022
Direkt beim Hardplatz liegt das Restaurant «Chez Thomas». Michi und Jonathan haben hier ein Rendez-vous culinaire genossen und erzählen in der 75. Folge «Züri Gschnätzlets», was alles auf den Teller kam. Ein genüsslicher Abend, der einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt! In diversen Medien war zu lesen, dass an den Flughäfen ein riesiges Chaos herrscht und viel Zeit eingerechnet werden soll für Check In und Sicherheitskontrolle. Jonathan hat es bei einem Flug nach Madrid getestet und berichtet darüber. Für ein Schmunzeln sorgte ein gekentertes Pedalo auf dem Zürichsee. Dieses musste anschliessend abgeschleppt werden; dokumentiert durch das Video eines Freundes von Jonathan. Zudem erzählt Michi von seiner Reise nach Italien: was es für Delikatessen zu entdecken gibt und wie das Reisen mit dem Zug in Italien so ist.

Thursday Jul 14, 2022
Live vom Urban Golf
Thursday Jul 14, 2022
Thursday Jul 14, 2022
Golf spielen in Zürich-West. Das ist seit Kurzem möglich. Michi und Jonathan haben es getestet. Sie haben Golfbälle an Fassaden, Güselchübel und Brunnen gehämmert und Wiesen überlupft. Bei dieser sportlichen Höchstleistung haben sie auch den «Chnebel» hingehalten, sprich das Mikrofon laufen lassen. Auch waren die beiden ausgiebig im Quartier Escher Wyss brunchen und haben sich durch das kulinarische Schlaraffenland der Swiss Street Food Awards probiert. All das gibt's in der 74. Folge «Züri Gschnätzlets» auf eure Ohren — eine Live-Folge, die es in sich hat.

Thursday Jun 30, 2022
Milchbubis
Thursday Jun 30, 2022
Thursday Jun 30, 2022
Ihr habt euch für Stangensellerie als Monatsgemüse entschieden — und wir liefern jetzt die Rezepte: Jonathan hat vor den Augen Michis eine Stangenselleriesuppe zubereitet, während sich Michi an einem Salat versucht hat. Wie auch ihr diese schnellen Rezepte auf den Tisch zaubert, erfahrt ihr in dieser Folge «Züri Gschnätzlets». Die beiden haben aber nicht nur gekocht; sie haben sich auch in der Schiffswerft in Wollishofen bewirten lassen und ein feines Menü genossen. Jonathan hat im Juni die Pride besucht. Von diesem wichtigen Anlass erzählt er. Zu guter Letzt gibt es verschiedene Milchsorten zum Probieren. Ob Jonathan die Milch korrekt erkennt und welche den beiden wohl schmeckt?

Thursday Jun 16, 2022
Badiwätter
Thursday Jun 16, 2022
Thursday Jun 16, 2022
Wenn die Temperaturen steigen, ist es Zeit, sich abzukühlen. Da kommen die zahlreichen Badis in Zürich gerade recht. Mich verrät, in welcher Badi er dieses Jahr schon war. Und auch Jonathan erzählt von seiner Abkühlung. Soviel sei verraten: es war nicht in der Schweiz. Was Jonathan sonst noch erlebt hat in seinen Ferien, ihr erfahrt es in der 72. Folge «Züri Gschnätzlets». Die Zuhörerinnen und Zuhörer haben entschieden, welches Monatsgemüse im Juni verkocht werden soll und Jonathan hat Michi etwas mitgebracht, das die Kehle erfrischt.

Thursday Jun 02, 2022
Wallis bis Frankreich
Thursday Jun 02, 2022
Thursday Jun 02, 2022
Wer hat kennt sie nicht, die Partys im Club X-Tra. Der Musikklub in der Limmatstadt soll Ende 2023 verschwinden. Jonathan und Michi diskutieren über diesen Entscheid und die geplante Neunutzung. In dieser Folge trennen die beiden einige Kilometer. Was Jonathan in der Stadt an der Seine treibt und ob Michi alle Fragen korrekt beantworten kann, hört ihr in der 71. Folge «Züri Gschnätzlets». Zudem erzählt Michi von seinem Kurztrip ins Wallis und seinen Erlebnissen.

Thursday May 19, 2022
Summerbattle
Thursday May 19, 2022
Thursday May 19, 2022
Sommer, Hitze, Schweissgeruch: Jonathan und Michi batteln sich mit Fragen rund um den Sommer. Wer hier wohl den kühleren Kopf bewahrt? Auch das Abstimmungswochenende ist Thema in der 70. Folge «Züri Gschnätzlets». Zürich hat unter anderem über die Senkung des Wahl- und Stimmrechtsalters auf 16 Jahre abgestimmt. In Zürich Oerlikon hat ein Kran-Kletterer die Öffentlichkeit in Atem gehalten und den Verkehr zum erliegen gebracht. Jonathan gibt hier einen exklusiven Einblick in das Wirken der Medien. Michi stellt zudem 3 saisonale Gemüse für den Monat Juni vor, die die beiden dann verkochen. Nun dürft ihr in der Insta-Story von «Züri Gschnätzlets» abstimmen.

Thursday May 05, 2022
«Voll Extase grad»
Thursday May 05, 2022
Thursday May 05, 2022
Frühlingszeit ist Spargelzeit. Um passend in das Thema zu starten, hat Michi einige Fragen rund um das Thema Spargel für Jonathan zusammengestellt. Natürlich dürfen auch feine Rezepte nicht fehlen. Wie ihr feine Spargel-Gipfeli macht, erfahrt ihr es in der 69. Folge «Züri Gschnätzlets». Neben Spargel dreht es sich in dieser Folge auch um Wein. Michi war in Höngg im Weinkeller von Zweifel und hat einen eigenen Cuvée assembliert. Jonathan kann zudem berichten, weshalb ganz Zürich «voll Extase grad» ist: Wir dürfen feiern!

Thursday Apr 14, 2022
Gheimtipp Hongxi
Thursday Apr 14, 2022
Thursday Apr 14, 2022
Im Glattpark kann man durchaus auch gut Essen gehen. Dies erfuhren Jonathan und Michi im wohl besten chinesischen Restaurant Zürichs, dem Hongxi. Neben Dim Sum gab es auch Rindsfiletstreifen an einer Pfeffersauce sowie ein feines Stück vom Iberico Schwein an einer Wasabi-Limettensauce. Passend zum Frühlingserwachen testen sich die beiden gegenseitig mit Fragen rund um den Frühling. Jonathan degustiert zwei ähnlich ausschauende Getränke. Ob diese auch ähnlich schmecken? Ihr erfahrt es in der 68. Folge «Züri Gschnätzlets». Zudem fand der Zürich Marathon nach 2 Jahren Corona-Pause endlich wieder statt. Jonathan liefert spannende Impressionen aus dem Zielraum.

Thursday Mar 31, 2022
De Wolf im Züribiet
Thursday Mar 31, 2022
Thursday Mar 31, 2022
Der Wolf hat offenbar im Kanton Zürich zugeschlagen. In Bonstetten wurden 25 Schafe gerissen. Michi und Jonathan reden über den Reiz dieses Raubtieres, aber auch über den Konflikt mit dem Menschen. Michi erzählt auch, wie er einen Fisch gebeizt hat; eine einfache Konservierungsmethode. Und Jonathan schwärmt von schwäbischen Spezialitäten wie Spätzle oder Röstbraten. Jonathan war nämlich am Wochenende in Stuttgart. In der 67. Folge «Züri Gschnätzlets» wird auch wieder fleissig gequizzt. Ausserdem könnt ihr, liebe Hörer:innen, mitbestimmen, welches saisonale Gemüse die beiden im Monat April zubereiten müssen/dürfen.