
9K
Downloads
146
Episodes
Kulinarisches, Aktuelles und Lustiges aus Zürich, der Schweiz und der Welt. Michi Isenring und Jonathan Schoeffel sind alte Freunde. Sie haben die Schulzeit zusammen verbracht. Jonathan ist heute Radiomann, Michi managt Gebäude. Sie servieren euch jede zwei Wochen ein «gluschtiges» Menu.
Episodes

Wednesday Dec 28, 2022
Das ischs gsi!
Wednesday Dec 28, 2022
Wednesday Dec 28, 2022
Michi und Jonathan kommen mit vollem Bauch aus den Weihnachtstagen und erzählen sich, was während des Fests aufgetischt wurde. So viel sei verraten: Bei Jonathan gabs Lachsbrötli. Die beiden Podcaster schauen in der 86. Folge «Züri Gschnätzlets» auch retour auf das Jahr 2022 und wagen einen Ausblick auf 2023. Die beiden erzählen, was sie sich fürs neue Jahr vornehmen. Ebenfalls Thema: Der Silvesterzauber in der Stadt Zürich.

Thursday Dec 22, 2022
Chäs under em Christbaum
Thursday Dec 22, 2022
Thursday Dec 22, 2022
Es ist Weihnachtszeit – und damit auch die zeit des Schlemmens. Michi und Jonathan erzählen von einer kulinarischen Schnitzeljagd in Einsiedeln, die sie zusammen gemacht haben. Sie haben dort unter anderem lokale Spezialitäten wie den Schafbock probiert. Jonathan kredenzt Michi zudem herzhafte/süsse Bölleli. Die beiden Podcaster verraten in Folge 85 von «Züri Gschnätzlets» ausserdem, welche Kommerz-Weihnachtssongs ihnen am besten gefallen. Und als Dessert gibts noch ein feines Chäsplättli.

Thursday Dec 08, 2022
Lord Valium von Schnarchistan
Thursday Dec 08, 2022
Thursday Dec 08, 2022
Michi und Jonathan haben sich mit Momos aus Seebach für die 84. Folge von «Züri Gschätzlets» gestärkt und lassen es kulinarisch krachen. Michi bringt selbstgemachte Orangen-Guetsli mit. Jonathan ist begeistert. Zudem erzählt Jonathan von einem Restaurant-Besuch in Frankfurt, bei dem besonders das Dessert überzeugte. Michi muss in dieser Folge auch herausfinden, welche Begriffe Zürcher:innen dieses Jahr am meisten gegoogelt haben.

Thursday Nov 24, 2022
Räbechilbi z’Richterswil
Thursday Nov 24, 2022
Thursday Nov 24, 2022
Das Gesicht von Roger Federer, eine mehr als lebensgrosse Pinocchio-Figur und Oger Shrek. Diese Sujets und noch viele mehr haben Michi und Jonathan an der Räbechilbi in Richterswil bestaunt. Sie erzählen von dem stimmungsvollen Räbeliechtli-Umzug durchs Dorf. Michi hat ausserdem eine feurige Wurst zum Degustieren mitgebracht. Wie sie Jonathan schmeckt, hört ihr in Folge 83 von «Züri Gschnätzlets». Mit der bevorstehenden Adventszeit, setzen sich die beiden ein kulinarisches Ziel. Zudem erzählt Jonathan, wie er im Allgäu dem Essen gefrönt hat.

Thursday Nov 10, 2022
D’Sündemeile ohni Auto
Thursday Nov 10, 2022
Thursday Nov 10, 2022
Die Langstrasse soll künftig weniger motorisierten Individualverkehr haben. Tagsüber werden die Autos ab nächstem Herbst verbannt. darüber reden Jonathan und Michi. Thema ist auch die Räbe und die Erinnerungen an den Räbeliechtliumzug. Wie Michi bei den von Jonathan gestellten Räben-Fragen abschneidet, hört ihr in der 82. Folge «Züri Gschnätzlets». Etwas wärmer ums Herz wird einem, wenn Jonathan von seiner Reise nach Marseille und dem dortigen T-Shirt-Wetter erzählt. Michi hat zudem das Musical Sister Äct besucht und erzählt von den himmlischen Liedern auf Schweizerdeutsch.

Thursday Oct 27, 2022
Wild, wild, wild!
Thursday Oct 27, 2022
Thursday Oct 27, 2022
Die Wildsaison bringt Jonathan dazu, Michi drei Würste mitzubringen. In dieser Degustation gilt es, herauszufinden, welches die Wild-Variante ist, und ob sich allenfalls sogar eine vegane Wurst eingeschlichen hat? Zudem waren die beiden im Viadukt bei Meta Hiltebrand zu Gast und haben einen kulinarischen Höhenflug erlebt. Wie Michi bei den von Jonathan gestellten Wild-Fragen abschneidet, hört ihr in der 81. Folge «Züri Gschnätzlets». Der ZSC hat endlich ein richtiges Stadion. Jonathan war beim Auftaktspiel dabei und bringt die ersten Emotionen und Eindrücke mit.

Thursday Oct 13, 2022
Mir sind bi de Füürwehr
Thursday Oct 13, 2022
Thursday Oct 13, 2022
100 Jahre Berufsfeuerwehr Zürich! Da sind Jonathan und Michi natürlich dabei, wenn die Stadtfeuerwehr ihre Tore öffnet und brandneue und historische Autos präsentiert. An diesem Anlass in Wiedikon gabs auch etwas Feines vom Grill. Oktober heisst auch immer Wiesn! Jonathan hat es dieses Jahr wieder an ein Oktoberfest in Zürich gewagt. Welche tollen Hits gespielt wurden, hört ihr in der 80. Folge «Züri Gschnätzlets». Im Jahr 2023 stehen bereits wieder Wahlen an. Ob die «Züri Gschnätzlets Partei» mit ins Rennen gehen soll? Ihr dürft mitentscheiden. Zudem lässt Michi Kindheitserinnerungen aufleben mit etwas Kleinem vom Kiosk, das auch Jonathan nur zu gut aus seiner Kindheit kennt.

Thursday Sep 29, 2022
Em Michi hauts de Nuggi use
Thursday Sep 29, 2022
Thursday Sep 29, 2022
Es ist soweit: Der Chnobli wurde zubereitet. Michi hat aus dem saisonalen Gemüse etwas gezaubert und lässt Jonathan seine Chnobli-Kreation probieren. Die beiden haben aber auch auswärts gegessen. Wie das Menu Surprise im Zürcher Sternerestaurant Maison Manesse war und warum die Getränkebegleitung speziell herausstach, ihr erfahrt es in der 79. Folge «Züri Gschnätzlets». Natürlich blicken die beiden auch zurück auf das vergangene Abstimmungswochenende und geben eine Übersicht, was in der Region angenommen und was abgelehnt wurde. Diese Folge endet in einem Eklat. Mit welchem Dessert wohl Jonathan Michi in Rage bringt?

Thursday Sep 08, 2022
«Es isch wirklich grüüsig!»
Thursday Sep 08, 2022
Thursday Sep 08, 2022
Michi und Jonathan versuchen sich als Restauranttester Daniel Bumann. Sie besuchen das Restaurant Leutschenbach in Zürich Seebach und benoten es anschliessend. Das Resultat der Benotung hört ihr in der Folge 78 von «Züri Gschnätzlets». Die beiden Podcaster verraten euch auch, welches Gemüse (Rüebli, Chnobli, Baumnuss) in einer Instagram-Abstimmung am meisten Stimmen erhalten hat. Das Gewinner-Gemüse müssen/dürfen die beiden im September verkochen. Und zum Schluss der Folge probieren Michi und Jonathan noch einen selbstgemachten Likör. Jonathan muss rausfinden, aus was der Likör gemacht ist. Schafft er das?

Thursday Aug 25, 2022
Schoggi vom Dieter Meier
Thursday Aug 25, 2022
Thursday Aug 25, 2022
Der Zürcher Musiker Dieter Meier (Yellow) hat sich unter die Schoggi-Produzenten gewagt. Michi und Jonathan probieren seine Kreationen, die unter «The Chocolate Revolution» angepriesen werden. Die beiden Podcaster reden auch über die Stadt Zürich, die ihre Bürger um eine Datenspende bittet. Es geht um die Mobilität (Velo, ÖV etc.) in Zürich. Wie das funktionieren soll und ob Michi und Jonathan Feuer und Flamme sind für dieses Projekt, hört ihr in der 77. Folge «Züri Gschnätzlets». Jonathan berichtet zudem über einen Pasta-Fail in Zürich West und die Street Parade 2022 wird von den beiden nochmals in der Retrospektive betrachtet.