
9.6K
Downloads
152
Episodes
Kulinarisches, Aktuelles und Lustiges aus Zürich, der Schweiz und der Welt. Michi Isenring und Jonathan Schoeffel sind alte Freunde. Sie haben die Schulzeit zusammen verbracht. Jonathan ist heute Radiomann, Michi managt Gebäude. Sie servieren euch jede zwei Wochen ein «gluschtiges» Menu.
Episodes

Thursday Aug 26, 2021
Live vom Theater Spektakel
Thursday Aug 26, 2021
Thursday Aug 26, 2021
Afrikanische Spezialitäten und Tapas - das haben Michi und Jonathan am Theater Spektakel auf der Landiwiese am Zürichsee probiert. Wie ihr Fazit ausfällt, hört ihr in einer Live-Folge "Züri Gschnätzlets". Die beiden sprechen auch über den ersten Schultag nach den Sommerferien im Kanton Zürich und denken an ihre eigene frühe Schulzeit zurück. Michi tischt Jonathan zudem Pinien- und Zedernkerne auf. Dieser muss den Unterschied zwischen den beiden Kernarten herausschmecken. Zu guter Letzt erzählt Jonathan noch, wie seine Ferien in Kopenhagen zu Ende gegangen sind.

Thursday Aug 19, 2021
Schifffahrt ufem Zürisee
Thursday Aug 19, 2021
Thursday Aug 19, 2021
Jonathan hat einen frischen, aber doch sehr schönen Ausflug mit der Panta Rhei unternommen und erzählt von den Highlights. Michi hat am Wochenende wieder ein köstliches und sehr simples Rezept für einen Gurkensalat entdeckt. Wie auch ihr den erfrischenden Gurkensalat zubereiten könnt, hört ihr in der 41. Folge «Züri Gschnätzlets». Selecta plant das Angebot in den Verpflegungsautomaten anzupassen. Die beiden sprechen darüber, was künftig in den Automaten erhältlich sein könnte. Auch in dieser Folge trennen Jonathan und Michi viele Kilometer. Jonathan, der gerade in Dänemark ist, erzählt, was die Eurogames sind und was er sonst noch vorhat in Kopenhagen.

Thursday Aug 12, 2021
Zeitkapsel
Thursday Aug 12, 2021
Thursday Aug 12, 2021
Jonathan ist heiss auf den Millionengewinn. Er hat am Kiosk seines Vertrauens in Zürich West Lotto gespielt. Michi isst liebend gern zu einem guten Stück Fleisch auf dem Grill einen leckeren Tomaten-Mozzarella-Salat. Welche Grillbeilagen die beiden sonst noch empfehlen, hört ihr in der 40. Folge «Züri Gschätzlets». Zudem hat Jonathan im Ortsmuseum Albisrieden in eine Zeitkapsel geschaut. Die Zeitkapsel war nach dem schweren Unwetter von vor einem Monat im Wurzelstock eines umgekippten Baumes gefunden worden. Zum Dessert empfehlen Michi und Jonathan zwei flüssige Köstlichkeiten.

Thursday Aug 05, 2021
Betonfässer am Paradeplatz
Thursday Aug 05, 2021
Thursday Aug 05, 2021
Jonathan und Michi haben sich auch am 1. August der Kulinarik gewidmet. Welche Nationalgerichte die beiden genossen haben, hört ihr in der 39. Folge «Züri Gschnätzlets». Ausserdem schildert Jonathan seinen Besuch im Elternhaus der Zürcher Olympia-Silbermedaillengewinnerin Sina Frei. Ebenfalls erzählt Jonathan vom Klimastreik am Zürcher Paradeplatz. Aktivist*innen hatten dort die Eingänge von CS- und UBS-Gebäuden blockiert. Michi geniesst weiterhin das «Dolce far niente», diesmal am Neuenburgersee. Von der Alp bringt er noch ein feines Rezept für Aprikosenconfiture mit.

Thursday Jul 29, 2021
Älplerläbe
Thursday Jul 29, 2021
Thursday Jul 29, 2021
Michi macht Ferien auf der Alp. Dort muss er ohne Strom auskommen. Warum er die Zeit in den Bergen auch ohne «Pfuus» geniesst und was die dortigen Sennen für Leckereien liefern, erzählt er in der 38. Folge «Züri Gschnätzlets». Jonathan hat ein paar freie Tage in Spanien verbracht und bringt von dort ein Rezept für ein grosses Gourmet-Sandwich mit. Die Hauptzutat ist Brie - soviel sei schon jetzt verraten. Zudem sprechen die beiden auch über das Openairkino am Zürichhorn und empfehlen zwei tolle Filme.

Thursday Jul 22, 2021
Brings uf d'Strass!
Thursday Jul 22, 2021
Thursday Jul 22, 2021
«Parmigiana» - ein Auberginenauflauf. Michi erzählt, wie diese tolle Vorspeise zubereitet wird. Jonathan läuft das Wasser im Mund zusammen. Die beiden probieren in der 37. Folge «Züri Gschnätzlets» auch einen roten Tofu. Was sie davon halten, hört ihr im Dessert. «Brings uf d'Strass» - so heisst ein Sommerprojekt der Stadt Zürich. Drei Quartierstrassen sind während der Sommerferien autofrei. Die Bevölkerung kann die Strasse für Spiele, Grillabende und als Begegnungszone nutzen. Jonathan fragt Michi im Hauptgang unter anderem, wie viele Inseln der Zürichsee hat. Kennt ihr die Antwort?

Thursday Jul 15, 2021
Altstetten Land unter!
Thursday Jul 15, 2021
Thursday Jul 15, 2021
Kerzengerade stand Michi im Bett, als das Unwetter über Zürich Altstetten hinwegfegte. Hagel, Sturm, ausgerissene Bäume und überflutete Strassen. Michi und Jonathan ziehen eine Schadensbilanz. Die beiden diskutieren auch über das schlechte Abschneiden der Stadt Zürich beim Thema Recycling. Weiteres Thema in der 36. Folge «Züri Gschnätzlets». Warum sind gewisse Gänge in dem Podcast der beiden mal kürzer, mal wieder länger oder fehlen ganz? Zudem bringt Jonathan die Tonschnipsel mit, die er auf seiner Fussball-Reise mit dem Mikrofon eingefangen hat.

Sunday Jul 11, 2021
Schwarze Chnobli und russischs Marzipan
Sunday Jul 11, 2021
Sunday Jul 11, 2021
Jonathan ist froh, wieder den heimischen Boden unter den Füssen zu haben. Entsprechend sitzen sich Jonathan und Michi bei der 35. Folge «Züri Gschnäzlets» wieder gegenüber - dieses Mal aber nicht im Studio, sondern in einem Büro. Jonathan hat eine Süssigkeit aus Russland mitgebracht. Michi bringt einen schwarzen Knoblauch mit. Wie dieser wohl schmeckt? Die Stadt Winterhur plant bis in 20 Jahren flächendeckend Tempo 30 einzuführen. Die beiden beleuchten Pro und Contra. Zudem haben die beiden zusammen die beste Chicken-Pita der Stadt ausprobiert und erzählen von dem Schmaus.

Thursday Jul 01, 2021
Borschtsch
Thursday Jul 01, 2021
Thursday Jul 01, 2021

Thursday Jun 24, 2021
Hopp Schwiiz!
Thursday Jun 24, 2021
Thursday Jun 24, 2021
Auch diese Folge treffen sich Jonathan und Michi mit grosser Distanz. Das hat aber einen freudigen Grund: Jonathan ist der Schweizer Fussball-Nati weiter hinterher gereist. Diese trifft im Achtelfinal auf Frankreich und Michi rechnet sich bereits Chancen auf den Viertelfinal aus. Auch in der Schweiz gibt es Grund zur Freude: Der Bundesrat hat neue Öffnungsschritte kommuniziert. Was die beiden davon halten, hört ihr in der 33. Folge «Züri Gschnätzlets». Zudem erzählt Michi, warum er mit dem Feiern noch zurückhaltend ist und wie fest er sich auf das nächste Bier freut.