
9.5K
Downloads
151
Episodes
Kulinarisches, Aktuelles und Lustiges aus Zürich, der Schweiz und der Welt. Michi Isenring und Jonathan Schoeffel sind alte Freunde. Sie haben die Schulzeit zusammen verbracht. Jonathan ist heute Radiomann, Michi managt Gebäude. Sie servieren euch jede zwei Wochen ein «gluschtiges» Menu.
Episodes

Thursday Oct 28, 2021
Reisen oder Balkonien?
Thursday Oct 28, 2021
Thursday Oct 28, 2021
«Reisen oder Balkonien?» Diese und 49 weitere Fragen stellen sich Michi und Jonathan gegenseitig. Die Antworten sind teilweise unerwartet und bringen euch die beiden Podcaster noch näher. Die beiden reden in der 51. Folge «Züri Gschnätzlets» auch über selbstgemachte Teigwaren. Michi hat nämlich selbst Nudeln produziert. Jonathan hat im Hauptbahnhof Zürich eine Open-Air-Ausstellung mit Herz-Skulpturen besucht. Was dahinter steckt, hört ihr hier.

Thursday Oct 21, 2021
Alles Brokkoli?
Thursday Oct 21, 2021
Thursday Oct 21, 2021
Brokkoli-Käse-Muffins und einen tollen Brokkoli-Salat. Das haben Jonathan und Michi mitgebracht. Es wird geschlemmt im Podcast-Studio. Die beiden testen zudem eine Datenbank mit rund 2'500 Strassennamen in Zürich. Was steckt hinter den Namen Badenerstrasse oder Schoffelgasse? Die Antwort gibt's in der 50. Folge «Züri Gschnätzlets». Zu guter Letzt erzählt Jonathan von seinem Besuch im Zirkus Knie und Michi berichtet von seiner Rückreise aus den Italien-Ferien.

Thursday Oct 14, 2021
Under de Bettdecki
Thursday Oct 14, 2021
Thursday Oct 14, 2021
Michi geniesst seine Italien-Ferien mit tollem Essen und lässigen Ausflügen. Für die aktuelle Folge «Züri Gschnätzlets» musste er jedoch ein wenig leiden. Er hat sich mit seinem Mikrophon unter der Bettdecke seines Hotelbetts versteckt. Jonathan hat auf dem Sechseläutenplatz beobachtet, wie der Zirkus Knie sein Zelt aufgestellt hat. Ausserdem sprechen die beiden über die Tage der offenen Türe beim Zürcher Kunsthaus. Wie sich die Kunsthaus-Sammlung im Neubau macht, hört ihr in Folge Nummer 49.

Thursday Oct 07, 2021
Geili Bond-Musig
Thursday Oct 07, 2021
Thursday Oct 07, 2021
«Mein Name ist Bond, James Bond.» Wer kennt diesen Satz nicht?! Der neuste Streifen über den berühmtesten Geheimagenten der Welt hat im Zürcher Kongresshaus Schweizer Premiere gefeiert. Michi und Jonathan hören in die Filmmusik rein und kommen ins Schwärmen. Jonathan war hautnah beim Sitzstreik der Klimaschutzbewegung Extinction Rebellion in der Zürcher Innenstadt mit dabei. Michi hat einen Ausflug ins Neeracherried gemacht. Die beiden fassen in der 48. Folge «Züri Gschnätzlets» zudem den Auftrag, ein im Oktober saisonales Gemüse zu verkochen.

Thursday Sep 30, 2021
Es raucht an der Langstrasse
Thursday Sep 30, 2021
Thursday Sep 30, 2021
Beissender Rauch in der Langstrasse und Feuerwehrleute im stundenlangen Kampf gegen das Feuer. Michi und Jonathan haben sich mutig in die Brandzone gewagt und betroffene Anwohner interviewt. Die beiden sprechen auch über das Grounding der Swissair, welches sich dieser Tage zum 20. Mal jährt. Ein aktiv gegroundeter Ex-Swissair-Pilot und eine festgesteckte Passagierin erzählen. Michi und Jonathan widmen sich wie immer auch kulinarischen Themen. Sie testen einen Honigrum aus Gran Canaria und geniessen «Mürbel», ein von Hand hergestelltes Milchcaramel.

Thursday Sep 23, 2021
Am Street Food Festival
Thursday Sep 23, 2021
Thursday Sep 23, 2021
«Hola y buenas tardes», wünscht Jonathan. Er ist in dieser Folge aus Gran Canaria zugeschaltet. Jonathan und Michi reden über die Highlights von Gran Canaria. Bevor Jonathan in die Ferne flog, haben die beiden das Street Food Festival auf der Zürcher Hardturmbrache besucht und sich durch das kulinarische Angebot geschlagen. Die Überraschung war Maduro con Queso, eine Kochbanane mit Fleisch und Käse überbacken. Die Gemälde von Frida Kahlo, einer bedeutenden mexikanischen Malerin, werden in einer immersiven Inszenierung in der Lichthalle Maag präsentiert. Was sich genau hinter dem Begriff «immersiv» versteckt, ihr hört es in der 46. Folge «Züri Gschnätzlets». Jonathan war zudem vom Zürcher Stadtrat zu einem Dinner eingeladen.

Thursday Sep 16, 2021
Füürtüfel Wackerbold
Thursday Sep 16, 2021
Thursday Sep 16, 2021
Er hat einen grossen Teil des Zürcher Niederdorfes abgefackelt, der Bäcker Wackerbold. Wie es dazu kam, erzählen euch Jonathan und Michi in der 45. Folge «Züri Gschnätzlets». Ausserdem schwärmen die beiden über das Tessin. Dort zieht es Zürcher:innen gerne für ein Wochenende oder länger hin. Auch die beiden waren in den vergangenen Tagen im Tessin und haben die Sonne und das tolle kulinarische Angebot vor Ort genossen. Für einen kulinarischen Höhenflug sorgt auch Michis gewürzte Wassermelone, die er mitgebracht hat. Und zu guter Letzt stellt Jonathan Michi noch ein paar Fragen rund ums Rütli, die Wiege der Schweizer Eidgenossenschaft.

Thursday Sep 09, 2021
Kürbis süss & salzig
Thursday Sep 09, 2021
Thursday Sep 09, 2021
Michi und Jonathan haben ihren Auftrag erfüllt. Michi hat salzige Kürbis-Chips gebacken und Jonathan hat einen süssen Kürbisstampf mit Zimt-Äpfeln gezaubert. Die 44. Folge «Züri Gschnätzlets» wurde direkt nach einem tollen Leichtathletik-Abend aufgezeichnet. Dieser fand auf dem Sechseläutenplatz statt. Wie die Stimmung war, erzählt Jonathan. Michi hat zum ersten Mal in seinem Leben eine Day-Party besucht - auf dem Bauschänzli. Und auch Jonathan war am vergangenen Wochenende in Zürich unterwegs. Nur so viel sei verraten: Es waren Regenbogenfahnen im Spiel.

Thursday Sep 02, 2021
Tramtunnel under em See
Thursday Sep 02, 2021
Thursday Sep 02, 2021
Gibt es in 30 Jahren einen Tramtunnel, der unter dem Zürichsee hindurchführt? Das ist durchaus realistisch. Die VBZ haben ihre ÖV-Strategie 2050 vorgestellt. Michi und Jonathan nehmen sie unter die Lupe. Die beiden haben die letzte Vorstellung des Kinos am See genossen. Wie die Stimmung war, erzählen sie in der 43. Folge «Züri Gschnätzlets». Ausserdem stellt eine Hörerin den beiden eine Aufgabe, in der es um saisonales Gemüse geht. Zu guter Letzt blicken die beiden auf das bevorstehende Leichtathletik-Meeting «Weltklasse Zürich», das dieses Jahr auch auf dem Sechseläutenplatz stattfindet.

Thursday Aug 26, 2021
Live vom Theater Spektakel
Thursday Aug 26, 2021
Thursday Aug 26, 2021
Afrikanische Spezialitäten und Tapas - das haben Michi und Jonathan am Theater Spektakel auf der Landiwiese am Zürichsee probiert. Wie ihr Fazit ausfällt, hört ihr in einer Live-Folge "Züri Gschnätzlets". Die beiden sprechen auch über den ersten Schultag nach den Sommerferien im Kanton Zürich und denken an ihre eigene frühe Schulzeit zurück. Michi tischt Jonathan zudem Pinien- und Zedernkerne auf. Dieser muss den Unterschied zwischen den beiden Kernarten herausschmecken. Zu guter Letzt erzählt Jonathan noch, wie seine Ferien in Kopenhagen zu Ende gegangen sind.