
9.5K
Downloads
151
Episodes
Kulinarisches, Aktuelles und Lustiges aus Zürich, der Schweiz und der Welt. Michi Isenring und Jonathan Schoeffel sind alte Freunde. Sie haben die Schulzeit zusammen verbracht. Jonathan ist heute Radiomann, Michi managt Gebäude. Sie servieren euch jede zwei Wochen ein «gluschtiges» Menu.
Episodes

Thursday Jan 06, 2022
Züri im Liecht
Thursday Jan 06, 2022
Thursday Jan 06, 2022
Lichtkünstler Gerry Hofstetter hat ganze Arbeit geleistet. Er hat markante Zürcher Bauwerke wie das Grossmünster oder das Opernhaus in Licht getaucht. Michi und Jonathan haben die Lichtshow mit ihren Kameras festgehalten. Sie berichten von ihrer Fototour, die sie sehr beeindruckt hat. Ausserdem sprechen die beiden Podcaster über Gesellschaftsspiele mit Züri-Bezug. Natürlich darf auch die Kulinarik nicht fehlen: Wie gut ihnen ihre Silvester-Menus geschmeckt haben, erzählen sie in der 61. Folge «Züri Gscnätzlets». Nur soviel sei verraten: Koriander und Härdöpfel-Speck-Rösli spielen eine Rolle.

Thursday Dec 30, 2021
Kampf gegen das Bünzlitum
Thursday Dec 30, 2021
Thursday Dec 30, 2021
Auf Zürichs Strassen waren Skifahrer unterwegs, der Böögg wurde in der Schöllenenschlucht verbrannt und Michi hat veganen Lachs probiert - das sind drei der Jahreshighlights 2021, die in der 60. Folge «Züri Gschnätzlets» besprochen werden. Ausserdem spielen Michi und Jonathan ein Silvester-Party-Spiel. Das Spiel heisst «Kampf gegen das Bünzlitum». Die beiden Freunde bereiten auch einen Salat mit schwarzem Winterrettich zu. Wie es ihnen schmeckt? Hört rein.

Thursday Dec 23, 2021
4 Panettoni für Weihnachten
Thursday Dec 23, 2021
Thursday Dec 23, 2021
Welcher Panettone schmeckt am besten? Michi hat Jonathan vier der beliebten Weihnachtsgebäcke zum Probieren mitgebracht. Die beiden stellen eine Rangliste auf. Sie sprechen auch über den Bahnhof Oerlikon und zitieren die dazugehörigen Google-Rezensionen. «Subjektiv hat es mehr Brezelkönige als Billetautomaten», ist beispielsweise ein Kommentar. Auch der neue Tempo-30-Plan der Stadt Zürich ist Thema in der 59. Folge «Züri Gschnätzlets». Zu guter Letzt sprechen die beiden auch über ihre Spotify-Hitliste des Jahres 2021.

Thursday Dec 16, 2021
LIVE vom Wienachtsmärt
Thursday Dec 16, 2021
Thursday Dec 16, 2021
Es riecht nach geschmolzenem Käse und Glühwein, überall blinkt und glitzert es und in der Luft ist das Summen unzähliger Stimmen zu hören. Michi und Jonathan besuchen den Weihnachtsmarkt auf dem Zürcher Sechseläutenplatz. Sie probieren sich durch das kulinarische Angebot - unter anderem werden Flammlachs und argentinische Empanadas verköstigt. Eine Glühwein-Verkäuferin erzählt, wie sie das Zürcher Publikum erlebt. Es erwartet euch eine kurzweilige 58. Folge von «Züri Gschnätzlets» - LIVE vom Weihnachtsmarkt im Herzen Zürichs.

Thursday Dec 09, 2021
«Du häsch s‘Muul volle»
Thursday Dec 09, 2021
Thursday Dec 09, 2021
«Du häsch s'Muul volle», sagt Michi zu Jonathan, der dem Dessert, das Michi mitgebracht hat, nicht widerstehen kann. Nur so viel sei verraten: Michi hat das Dessert bei einer Zürcher Bäckerei gekauft. Die beiden Podcaster erhalten zudem ein saisonales Gemüse für den Monat Dezember vorgeschrieben. Es handelt sich um den schwarzen Winterrettich, mit dem man offenbar auch Hustensaft produzieren kann. Jonathan hat sechs Bilder von prominenten Zürcher:innen dabei. Michi muss den Bildern die korrekten Namen zuordnen. Wie gut ihm das gelingt, hört ihr in der 57. Folge «Züri Gschnätzlets».

Thursday Dec 02, 2021
Luschtigitäte und Ingwer-Shots
Thursday Dec 02, 2021
Thursday Dec 02, 2021
«Brrrrrr...» Jonathan wird von einem Ingwer-Shot durchgeschüttelt. Michi hat ihm nämlich einen seiner Shots mitgebracht. «Die Shots bringen dich gesund durch die kalte Jahreszeit», sagt Michi. Die beiden Freunde erzählen in der 56. Folge «Züri Gschnätzlets» auch von ihrem Ausflug nach Oberwinterthur. Dort haben sie dem Cabaret Divertimento zugeschaut - und sich köstlich über die «Lustigitäten» amüsiert. Zudem sprechen die beiden auch noch über den Abstimmungssonntag. Wie hat das Stadtzürcher Stimmvolk über Verkehr und Bauen entschieden? Die Antworten findet ihr hier.

Thursday Nov 25, 2021
E verfrässni Show
Thursday Nov 25, 2021
Thursday Nov 25, 2021
Eine feine saisonale Suppe aus Quitten. Ob das schmeckt? Jonathan und Michi probieren diese Suppenkreation und verraten euch das Rezept. Zudem haben die beiden bereits ihr Podcast-Weihnachtsessen hinter sich. Welcher feine Schmaus aufgetischt wurde, ihr erfahrt es in der 55. Folge «Züri Gschnätzlets». Zudem hat Michi einen unterhaltsamen Song in der Telefon-Warteschlaufe vom Zürcher Contact-Tracing entdeckt und gibt einen kleinen Einblick, wie das Warten etwas vergnüglicher gestaltet wird. Zu guter Letzt hat auch Jonathan mit der Spinatwähe ein saisonales Gemüse verbacken und verrät das Rezept.

Thursday Nov 18, 2021
Retour zum MediaMärt
Thursday Nov 18, 2021
Thursday Nov 18, 2021
Wo entsorgt man in der Stadt Zürich den Elektroschrott? Michi und Jonathan geben Tipps. Auf ihrer Liste tauchen unter anderem das E-Tram und der MadiaMarkt im Sihlcity auf. Die beiden Podcaster sprechen in der aktuellen Folge auch über zwei wichtige Zürcher Abstimmungsvorlagen. Es geht um die Zukunft des städtischen Siedlungsbaus und Verkehrs. Jonathan erzählt zudem, wie er im Gasthaus «Zum Guten Glück» in Wiedikon Waffeln und Pfannkuchen gegessen hat. Und auch die beliebte Quiz-Rubrik von «Züri Gschnätzlets» darf in der 54. Folge nicht fehlen.

Thursday Nov 11, 2021
Gratis Berliner und Spritzen am HB
Thursday Nov 11, 2021
Thursday Nov 11, 2021
Gratis Berliner und Raclette - damit wollte der Kanton Zürich mehr Menschen von der Corona-Impfung überzeugen. Das Impfdorf im Hauptbahnhof Zürich war ein Reinfall. Jonathan und Michi reden drüber. Die beiden erzählen auch, was ihnen Halloween bedeutet und wie häufig die Polizei im Kanton Zürich wegen Halloween ausrücken musste. Zu guter Letzt rät Michi, mit welchen 10 Sehenswürdigkeiten Zürich Tourismus für die Stadt Zürich wirbt. So viel sei im Voraus verraten: Michi kommt etwas ins Schwimmen.

Thursday Nov 04, 2021
Mir fiiret Geburi
Thursday Nov 04, 2021
Thursday Nov 04, 2021
«Ihr habt mir noch nie ein Züri Gschnätzlets gekocht», wirft eine treue Podcast-Hörerin Michi und Jonathan mit einem Augenzwinkern vor. Die 52. Folge «Züri Gschnätzlets» ist gespickt mit vielen Gratulationen von Hörer:innen. Zum einjährigen Jubiläum haben die beiden Podcaster ausserdem das Archiv durchwühlt und lustige Outtakes gefunden. Gute Laune ist garantiert. Zudem sprechen sie über das Saunaboot auf dem Zürichsee. Michi hat das Saunaboot bereits getestet. Er berichtet über das einmalige Erlebnis. Zu guter Letzt erzählen Michi und Jonathan von einem kulinarischen Höhenflug im Restaurant «Gamper» im Chreis Cheib.